Assoziationen mit dem Wort «Wahl»
Substantiv
- Abgeordnetenhaus
- Nationalversammlung
- Unterhaus
- Wahlkreis
- Kandidat
- Mandat
- Wähler
- Demokrat
- Wahlgang
- Wahlbeteiligung
- Republikaner
- Kandidatur
- Wahlrecht
- Wahlergebnis
- Bundespräsident
- Wahlbezirk
- Parlament
- Koalition
- Nationalrat
- Wahlkampf
- Abgeordnete
- Parlamentswahl
- Mehrheit
- Präsidentschaftswahl
- Bürgerschaft
- Legislaturperiode
- Liberale
- Partei
- Gemeinderat
- Konservative
- Sozialdemokrat
- Staatspräsident
- Abstimmung
- Wiederwahl
- Vorfeld
- Stimmen
- Volkspartei
- Landtagswahl
- Bundestagswahl
- Bundestag
- Landtag
- Landeshauptmann
- Senat
- Reichstag
- Sozialdemokratische
- Repräsentantenhaus
- Unregelmäßigkeit
- Kreistag
- Unabhängige
- Bundesrat
- Kongress
- Fußballer
- Opposition
- Oberbürgermeister
- Präsidentschaft
- Bewerber
- Domkapitel
- Volksabstimmung
- Npd
- Bundeskanzler
- Oberhaus
- Lok
- Fdp
- Amtszeit
- Kommunalwahl
- Vizegouverneur
- Parteitag
- Demokratische
- Sozialist
- Fraktion
- Stadtrat
- Premierminister
- Cdu
- Party
- Hürde
- Delegierte
- Versammlung
- Grünen
- Arbeiterpartei
- Progressive
- Spd
- Demokratie
Wiktionary
WAHL, Substantiv. Zwischen zwei oder mehreren Möglichkeiten entscheiden können
WAHL, Substantiv. Politik: das Abstimmen darüber, wer bestimmte Ämter oder Gremien besetzen beziehungsweise ausüben darf, auch über einzelne Sachthemen
WAHL, Substantiv. Eine Qualitätsstufe
Weise Worte
Der Geist einer Sprache offenbart sich am deutlichsten in ihren unübersetzbaren Worten.