Assoziationen mit dem Wort «Amtieren»
Substantiv
- Weltmeister
- Europameister
- Vizegouverneur
- Oberbürgermeister
- Vizekönig
- Staatssekretär
- Staatspräsident
- Justizminister
- Rektor
- Regierungspräsident
- Bürgermeister
- Landrat
- Vizepräsident
- Gouverneur
- Bundespräsident
- Ministerpräsident
- Präsidentschaftswahl
- Außenminister
- Finanzminister
- Bundeskanzler
- Olympiasieger
- Landesregierung
- Präsidentin
- Landeshauptmann
- Premierminister
- Kabinett
- Wiederwahl
- Innenminister
- Kriegsminister
- Präsident
- Staatsminister
- Geistliche
- Landesmeister
- Pokalsieger
- Verteidigungsminister
- Wahlgang
- Konsul
- Generalgouverneur
- Titelverteidiger
- Amtszeit
- Rabbiner
- Generalsekretär
- Vize
- Rücktritt
- Reichskanzler
- Meister
- Bundesrat
- Dekan
- Staatsoberhaupt
- Minister
- Triathlon
- Favorit
- Staatsrat
- Konföderation
- Vorsitzender
- Republikaner
- Teamkollege
- Polizeipräsident
- Vizemeister
- Justizministerium
- Senat
- Bundesregierung
- Regierungschef
- Demokrat
- Schwergewicht
- Koalition
- Borussia
- Regierungsrat
- Kandidatur
- Verwaltungsrat
- Freundschaftsspiel
- Gruppenphase
- Vorsitzende
- Senator
- Stellvertreter
- Pfarrer
- Nachfolger
- Merkel
- Speyer
- Generaldirektor
- Reformation
- Gerichtsbezirk
- Freistaat
- Stadtrat
- Reagan
- Sozialdemokrat
- Kandidat
- Cdu
- Csu
- Volkspartei
- Parlamentswahl
- Nachfolgerin
- Stabschef
- Wahlkampf
Wiktionary
AMTIEREN, Verb. Im Amt sein, ein Amt innehaben
Weise Worte
Ein Volk hat keine Idee, zu der es kein Wort hat.