Assoziationen mit dem Wort «Konsul»
Substantiv
- Konsulat
- Norddeutsche
- Titus
- Senat
- Diktator
- Feldherr
- Patrizier
- Oberbefehl
- Senator
- Vize
- Römische
- Theo
- Auswärtige
- Magistrat
- Algier
- Rom
- Armenier
- Geschichtsschreiber
- Kaiserzeit
- Generalgouverneur
- Sphinx
- Legion
- Mus
- Präfekt
- Bankier
- Cäsar
- Lebenszeit
- Aristokrat
- Römer
- Kaufmann
- Staatsstreich
- Heerführer
- Redner
- Amtszeit
- Republik
- Beirut
- Vollmacht
- Matte
- Reeder
- Ernennung
- Botschafter
- Mäzen
- Visum
- Barke
- Befugnis
- Gerichtsbarkeit
- Kaiser
- Gesandte
- Leibwache
- Diplomat
- Bordeaux
- Osmanische
- Bund
- Vorjahr
- Teilhaber
- Kandidatur
- Außenministerium
- Havanna
- Haiti
- Damaskus
- Gattin
- Bagdad
- Amt
- Möller
- Enkel
- Handelskammer
- Verschwörung
- Forum
- Bestechung
- Sekretär
- Notar
- Heer
- Kairo
- Pascha
- Erste
- Imperator
- Triumph
- Cornelia
- Referat
- Marseille
- Dolmetscher
Adjektiv
Adverb
Wiktionary
KONSUL, Substantiv. Vertreter eines Landes in einem anderen Land mit eingeschränkten diplomatischen Funktionen
KONSUL, Substantiv. Höchstes Staatsamt des antiken Roms
Weise Worte
Zufall ist ein Wort ohne Sinn. Nichts kann ohne Ursache existieren.