Display virtual keyboard interface

Assoziationen mit dem Wort «Rom»

Wiktionary

ROM, Substantiv. Die Hauptstadt Italiens
ROM, Substantiv. Einer der römischen Staaten der Antike
ROM, Substantiv. Die Zentrale der römisch-katholischen Kirche
ROM, Substantiv. Ein Ort im Oberbergischen (Nordrhein-Westfalen)
ROM, Substantiv. Ein Ort in Mecklenburg-Vorpommern
ROM, Substantiv. Historisch: Hauptstadt des (west-)Römischen Reiches
ROM, Substantiv. Vor allem historisch: Synonym für „Welthauptstadt“
ROM, Substantiv. Meist im Plural: im europäischen Raum lebender Angehöriger eines traditionell wandernden Volkes
ROM, Substantiv. EDV: Read Only Memory; Datenspeicher, der nur lesbar ist

Weise Worte

In der Sprache, mit der man geboren, welche die Väter gesprochen, denkt man sein ganzes Leben lang, so fertig man eine andere spricht; und dies anders zu wünschen, die Sprache, in der man sein Geheimstes denkt, vergessen zu wollen, zeigt, wie tief man getroffen ist und wie sehr man gerade diese Sprache liebt.
Gottfried Keller