Assoziationen mit dem Wort «Madrid»
Substantiv
- Barcelona
- Landesmeister
- Europapokal
- Spanien
- Lissabon
- Autonome
- Santiago
- Titelverteidiger
- Uefa
- Spanische
- Mallorca
- Plaza
- Endspiel
- Fernando
- Metro
- Mailand
- Rückspiel
- Vizekönig
- Brüssel
- Pokalsieger
- Staatsoper
- Fc
- Opernhaus
- Turin
- Porto
- Amsterdam
- Gruppenphase
- Juan
- Manchester
- Freundschaftsspiel
- Codex
- Carlos
- Spanisch
- Schalke
- Havanna
- Stockholm
- Antonio
- Finalist
- Tokio
- Pokal
- Neapel
- Viertelfinale
- Absteiger
- Botschafter
- Bukarest
- Mittelfeldspieler
- Finale
- Halbfinale
- Archäologische
- Spanier
- Helsinki
- Paris
- Leverkusen
- Romanist
- Großraum
- Elfmeterschießen
- Oslo
- Königliche
- Istanbul
- Borussia
- Opus
- Vizemeister
- Gastspiel
- Lima
- Belgrad
- Päpstliche
- Klub
- Bürgerkrieg
- Marseille
- Ligaspiel
- Budapest
- Kopenhagen
- Hauptstadt
- Erstligist
- Bordeaux
- Korrespondent
- Portugal
- Anarchist
- Ehrendoktor
- Nationalmuseum
- Nationalstraße
- Rom
- Europacup
- Nationalbibliothek
- Basketballspieler
- Antwerpen
- Genf
- Marokko
- Politikwissenschaft
- Florenz
- Erfolgen
- Basketball
- Warschau
- Austragungsort
- Dublin
Adverb
Wiktionary
MADRID, Substantiv. Metropole in Europa und Hauptstadt Spaniens
MADRID, Substantiv. Autonome Gemeinschaft bzw. Provinz in Spanien
Weise Worte
In der Sprache, mit der man geboren, welche die Väter gesprochen, denkt man sein ganzes Leben lang, so fertig man eine andere spricht; und dies anders zu wünschen, die Sprache, in der man sein Geheimstes denkt, vergessen zu wollen, zeigt, wie tief man getroffen ist und wie sehr man gerade diese Sprache liebt.