Assoziationen mit dem Wort «Bekleiden»
Substantiv
- Robe
- Anbetung
- Amt
- Kleidung
- Schnee
- Konsulat
- Bad
- Dienstgrad
- Unterhose
- Slip
- Posten
- Zeichen
- Nachthemd
- Rang
- Bademantel
- Sandale
- Vizegouverneur
- Stiefeln
- Wiederwahl
- Overall
- Shirt
- Unterwäsche
- Finanzminister
- Kabinett
- Hose
- Morgenmantel
- Hemd
- Lederjacke
- Pantoffel
- Landeshauptmann
- Justizminister
- Strumpf
- Lumpen
- Premierminister
- Amtszeit
- Kutte
- Herr
- Position
- Pensionierung
- Außenministerium
- Dekan
- Innenminister
- Kettenhemd
- Vizepräsident
- Weste
- Turnschuh
- Pullover
- Bluse
- Außenminister
- Emeritierung
- Funktion
- Ausscheiden
- Staatsminister
- Lende
- Rücktritt
- Lehrstuhl
- Regenmantel
- Minister
- Staatssekretär
- Generalsekretär
- Rektor
- Schürze
- Wintersemester
- Ministerpräsident
- Schärpe
- Umhang
- Kriegsminister
- Oberteil
- Kämmerer
- Oberbürgermeister
- Gott
- Stellung
- Ruhestand
- Nebenrolle
- Staatsdienst
- Oberkörper
- Kopfbedeckung
- Handtuch
- Kittel
- Nachfolger
- Vorsitzende
- Verteidigungsminister
- Brigadegeneral
- Generaldirektor
- Zk
Adjektiv
Wiktionary
BEKLEIDEN, Verb. Etwas mit Bekleidung versehen
BEKLEIDEN, Verb. Eine bestimmte Position, Funktion, ein bestimmtes Amt innehaben
Weise Worte
Wer die deutsche Sprache versteht und studiert befindet sich auf dem Markte,
wo alle Nationen ihre Waren anbieten, er spielt den Dolmetscher, indem er sich selber bereichert