Assoziationen mit dem Wort «Anstehen»
Substantiv
- Schalter
- Präsidentschaftswahl
- Gestein
- Kalkstein
- Parlamentswahl
- Sediment
- Beförderung
- Baumaterial
- Wiederwahl
- Fels
- Bundestagswahl
- Sandstein
- Sanierung
- Wahlkampf
- Kandidatur
- Kandidat
- Erneuerung
- Kalk
- Vorfeld
- Abstimmung
- Nominierung
- Kasse
- Granit
- Reparatur
- Freundschaftsspiel
- Kongresswahl
- Termin
- Schlange
- Tournee
- Entscheidung
- Wähler
- Kommunalwahl
- Landtagswahl
- Wahl
- Hochzeit
- Verhandlung
- Revision
- Verlängerung
- Hinblick
- Aufgabe
- Investition
- Kader
- Bewerber
- Tagesordnung
- Kantine
- Erdoberfläche
- Bearbeitung
- Untergrund
- Scholle
- Bescheidenheit
- Verkauf
- Renovierung
- Voraus
- Problem
- Mauerwerk
- Feuerstein
- Thronfolger
- Partei
- Abbau
- Kreide
- Prüfung
- Steinbruch
- Zweitligist
- Entlassung
- Vorbereitung
- Pensionierung
- Realisierung
- Schiefer
- Feierlichkeit
- Schichten
- Lagerstätte
- Volksabstimmung
- Beratung
- Reform
- Verantwortliche
- Feiertag
- Jubiläum
- Zurückhaltung
- Sohle
- Lösung
Verb
Wiktionary
ANSTEHEN, Verb. Sich an das Ende einer Schlange stellen und warten, um an die Reihe zu kommen
ANSTEHEN, Verb. Aktuell sein, getan werden müssen
Weise Worte
Verwendet nie ein neues Wort, sofern es nicht
drei Eigenschaften besitzt: Es muß notwendig,
es muß verständlich und es muß wohlklingend sein.