Assoziationen mit dem Wort «Parteitag»
Substantiv
- Zk
- Zentralkomitee
- Sed
- Delegierte
- Kommunistische
- Arbeiterpartei
- Sozialdemokratische
- Demokrat
- Republikaner
- Kpd
- Sozialdemokratie
- Mannheimer
- Npd
- Bolschewik
- Sozialistische
- Sozialdemokrat
- Generalsekretär
- Spd
- Partei
- Lenin
- Wahlgang
- Kandidatur
- Stalin
- Resolution
- Kandidat
- Vorsitzende
- Beschluss
- Cdu
- Fdp
- Csu
- Präsidium
- Beschluß
- Landesverband
- Sozialismus
- Liberale
- Gremium
- Kohl
- Merkel
- Mehrheit
- Demokratische
- Volkspartei
- Antrag
- Konservative
- Sozialist
- Wiederwahl
- Arbeiterbewegung
- Präsidentschaftswahl
- Spaltung
- Rücktritt
- Grünen
- Vorsitz
- Marxismus
- Abstimmung
- Vorstand
- Satzung
- Nürnberg
- Beitritt
- Vorfeld
- Referat
- Brandt
- Hauptaufgabe
- Zehnte
- Bundestagswahl
- Kommunismus
- Präsidentschaft
- Vorsitzender
- Sekretär
- Tagung
- Adenauer
- Verabschiedung
- Kompromiss
- Ebert
- Austritt
- Wahlkampf
- Koalition
- Gedenkstätte
Adjektiv
Wiktionary
PARTEITAG, Substantiv. Statutarisch geregeltes Treffen von Funktionären und Mitgliedern einer politischen Partei, auf der die sachliche, finanzielle und personelle Politik der Partei diskutiert und festgelegt wird
Weise Worte
Achtung vor dem Wort, seinem Gebrauch in strengster Sorgfalt und in unbestechlicher innerer Wahrheitsliebe, das ist auch die Bedingung des Wachstums für Gemeinschaft und Menschengeschlecht. Das Wort missbrauchen heißt die Menschen verachten.