Assoziationen mit dem Wort «Verabschiedung»
Substantiv
- Resolution
- Verfassung
- Ruhestand
- Begrüßung
- Charta
- Sicherheitsrat
- Grundgesetz
- Gesetz
- Konvention
- Parlament
- Un
- Militärdienst
- Satzung
- Nationalversammlung
- Wahlrecht
- Mitgliedstaat
- Symposium
- Bundestag
- Kongress
- Richtlinie
- Amtszeit
- Gesetzgebung
- Oberhaus
- Schaffung
- Senat
- Gesetzgeber
- Menschenrechte
- Debatte
- Kompromiss
- Anlass
- Reichstag
- Reform
- Beschluß
- Reinigung
- Vereinte
- Regelung
- Abschaffung
- Beratung
- Eu
- Standard
- Kongreß
- Händedruck
- Mehrheit
- Parteitag
- Diktatur
- Bundespräsident
- Legislaturperiode
- Völkerrecht
- Bundeskanzler
- Wiederherstellung
- Konsens
- Umsetzung
- Sicherheitsdienst
- Versetzung
- Bundesregierung
- Abstimmung
- Abgeordnete
- Koalition
- Abgeordnetenhaus
- Eigene
- Urheberrecht
- Ritzen
- Protest
- Festschrift
- Empfehlung
- Mitarbeiterin
- Konferenz
- Spezifikation
- Einigung
- Einbeziehung
- Jahrestag
- Errichtung
- Gremium
- Abkommen
- Rückblick
- Ehrenbürger
- Westdeutschland
- Formulierung
Adjektiv
Wiktionary
VERABSCHIEDUNG, Substantiv. Sich von jemandem verabschieden oder verabschiedet werden
VERABSCHIEDUNG, Substantiv. Österreichisch: Begräbnis oder Trauerfeier
VERABSCHIEDUNG, Substantiv. Beschluss eines Gesetzes durch ein Parlament oder sonstige gesetzgebende Organe
VERABSCHIEDUNG, Substantiv. Entlassung eines Beamten oder eines höhergestellten Angehörigen einer Streitkraft, meist als offizielle Feierlichkeit
Weise Worte
Zeichnen ist Sprache für die Augen, Sprache ist Malerei für das Ohr.