Assoziationen mit dem Wort «Formulierung»
Substantiv
- Theorem
- Suggestion
- Naturgesetz
- Grundgesetz
- Wortlaut
- Sprachgebrauch
- Dogma
- Sachverhalt
- Mechanik
- Wortschatz
- Tatbestand
- Ausdrucksweise
- Zielsetzung
- Differentialgleichung
- Gleichung
- Missverständnis
- Resolution
- Achten
- Auslegung
- Fragestellung
- Durchsetzung
- Unbewußte
- Terminologie
- Hypothese
- Algorithmus
- Gesetzgeber
- Maxime
- Gedankengang
- Zielen
- Phrase
- Metapher
- Diskurs
- Positive
- Klärung
- Aussagen
- Konsens
- Verabschiedung
- Intention
- Satz
- Programmiersprache
- Gültigkeit
- Definition
- Festlegung
- Theorie
- Aristoteles
- Symmetrie
- Interpretation
- Imagination
- Anlehnung
- Zitat
- Charta
Adjektiv
- Mathematisch
- Sprachlich
- Präzis
- Ungenau
- Paradox
- Explizit
- Obig
- Präzise
- Kategorisch
- Wörtlich
- Umgangssprachlich
- Umständlich
- Unangemessen
- Verbal
- Inhaltlich
- Anschaulich
- Drastisch
- Rhetorisch
- Geschliffen
- Originell
- Korrekt
- Abstrakt
- Beispielhaft
- Geläufig
- Exakt
- Unklar
- Konkret
- Widersprüchlich
- Alternativ
- Numerisch
- Fragwürdig
- Juristisch
- Maßgeblich
- Formal
Wiktionary
FORMULIERUNG, Substantiv. Eine bewusst gewählte Zusammenstellung von Wörtern, um einen bestimmten Gedankeninhalt auszudrücken
FORMULIERUNG, Substantiv. Pharmazie: eine spezielle Zusammenstellung von chemischen oder pharmazeutischen Komponenten, um ein Medikament mit einer genau definierten pharmazeutischen Wirkung zu erstellen
Weise Worte
Das schwere Herz wird nicht durch Worte leicht.