Assoziationen mit dem Wort «Theorie»
Substantiv
- Kritische
- Differentialgleichung
- Praxis
- Auslese
- Wechselwirkung
- Marxismus
- Vererbung
- Hypothese
- Selektion
- Theoretiker
- Psychoanalyse
- Freud
- Verfechter
- Richtigkeit
- Grundzug
- Materialismus
- Theorem
- Evolution
- Symmetrie
- Dialektik
- Ökonomie
- Physik
- Kapitalismus
- Integral
- Politische
- Mechanik
- Soziologie
- Forschungsschwerpunkt
- Ansatz
- Physiker
- Sozialismus
- Hegel
- Gleichung
- Fakt
- Entstehung
- Kriegführung
- Diskurs
- Folgerung
- Marx
- Realismus
- Spekulation
- Aristoteles
- Ästhetik
- Phänomen
- Repräsentation
- Anthropologie
- Ideologie
- Beobachtung
- Elektron
- Sozialwissenschaft
- Äther
- Formulierung
- Naturgesetz
- Dynamik
- Nobelpreis
Adjektiv
- Soziologisch
- Marxistisch
- Empirisch
- Mathematisch
- Physikalisch
- Fundamental
- Plausibel
- Spekulativ
- Kognitiv
- Experimentell
- Schlüssig
- Ökonomisch
- Analytisch
- Theoretisch
- Metaphysisch
- Elliptisch
- Ästhetisch
- Hypothetisch
- Rational
- Kapitalistisch
- Philosophisch
- Linear
- Anwendbar
- Zyklisch
- Haltbar
- Wissenschaftlich
- Abwegig
- Psychologisch
- Gängig
- Grundlegend
Verb
Adverb
Wiktionary
THEORIE, Substantiv. Wissenschaft: Gedankenmodell zum Erklären von Erscheinungen oder zur Konstruktion neuer Welten
THEORIE, Substantiv. Gesamtheit eines gedanklich konstruierten Bildes, im Gegensatz zur Praxis
Weise Worte
Die Sprache ist der Frühling des Geistes.