Assoziationen mit dem Wort «Antrag»
Substantiv
- Wiederaufnahme
- Staatsanwaltschaft
- Anhörung
- Schuldner
- Asyl
- Abstimmung
- Zulassung
- Genehmigung
- Visum
- Gläubiger
- Bundesverfassungsgericht
- Landesregierung
- Tagesordnung
- Amtsgericht
- Begründung
- Ablehnung
- Versetzung
- Mitgliedschaft
- Frist
- Krankenkasse
- Haftbefehl
- Parteitag
- Fraktion
- Beschluss
- Einspruch
- Aufhebung
- Formular
- Staatsbürgerschaft
- Entschädigung
- Bundestag
- Beitritt
- Bundesrat
- Revision
- Mehrheit
- Bundesamt
- Delegierte
- Bundesregierung
- Stadtverwaltung
- Sachverständige
- Innenministerium
- Klage
- Gericht
- Eröffnung
- Mitgliedstaat
- Unesco
- Gebühr
- Mandant
- Landgericht
- Anfragen
- Magistrat
- Eintragung
- Gebühren
- Behörde
- Npd
- Stellungnahme
- Abgeordnete
- Ausschuß
- Gutachten
- Stadtrat
- Beschluß
- Angeklagte
- Entlassung
- Konzession
- Sicherheitsrat
- Grünen
- Unterschrift
- Bekanntmachung
- Bewährung
- Senat
- Elternteil
- Richterin
- Staatsanwalt
- Bearbeitung
Adjektiv
Wiktionary
ANTRAG, Substantiv. Gesuch, schriftliche Bitte
ANTRAG, Substantiv. Kurz für: Heiratsantrag
Weise Worte
Gleichwohl wäre es ewig Schade und Schande,
wenn unsere Haupt- und Helden-Sprache dergestalt
durch unsere Fahrlässigkeit zu Grunde gehen solte,
so fast nichts Gutes schwanen machen dürfte;
weil die Annehmung einer fremden Sprache
gemeiniglich den Verlust der Freiheit
und ein fremdes Joch mit sich geführet.