Assoziationen mit dem Wort «Gericht»
Substantiv
- Jüngste
- Gerichtsbarkeit
- Oberste
- Angeklagte
- Instanz
- Amtsgericht
- Sachverständige
- Landgericht
- Zuständigkeit
- Speisekarte
- Staatsanwaltschaft
- Klage
- Ankläger
- Geschworene
- Rechtsprechung
- Tribunal
- Beweismaterial
- Verurteilung
- Oberlandesgericht
- Anklage
- Richterin
- Straftat
- Urteil
- Richter
- Hochverrat
- Anhörung
- Mandant
- Bewährung
- Haft
- Gutachten
- Gerichtsbezirk
- Freistaat
- Staatsanwalt
- Zeugin
- Antrag
- Beweisen
- Bundesgerichtshof
- Gerichtsverfahren
- Bundesverfassungsgericht
- Gerichtssaal
- Todesstrafe
- Beweisstück
- Anwältin
- Zeugen
- Anwalt
- Einspruch
- Eintopf
- Haftbefehl
- Justiz
- Strafen
- Auferstehung
- Todesurteil
- Vergehen
- Justizministerium
- Geständnis
- Posaune
- Zeuge
- Gesetzgeber
- Zubereitung
- Schuldige
- Vernehmung
- Klagen
- Verstoß
- Streitigkeit
- Gaskammer
- Strafe
- Entschädigung
- Verhandlung
- Sünder
- Tatbestand
Adjektiv
Wiktionary
GERICHT, Substantiv. Ort zur gesetzlichen Entscheidung von Rechtsstreitigkeiten
GERICHT, Substantiv. (staatliches) Organ, dessen Aufgabe es ist, vorgetragene Fälle anzuhören und über sie unter Beachtung der Rechtslage zu entscheiden
GERICHT, Substantiv. Zubereitete Speise als eine Mahlzeit
Weise Worte
Wer die deutsche Sprache versteht und studiert befindet sich auf dem Markte,
wo alle Nationen ihre Waren anbieten, er spielt den Dolmetscher, indem er sich selber bereichert