Assoziationen mit dem Wort «Haft»
Substantiv
- Bewährung
- Verurteilung
- Hochverrat
- Zuchthaus
- Gestapo
- Entlassung
- Freilassung
- Kz
- Landgericht
- Todesstrafe
- Verurteilte
- Gerichtsverfahren
- Angeklagte
- Zwangsarbeit
- Landsberg
- Todesurteil
- Folter
- Straftat
- Festnahme
- Strafe
- Gefängnis
- Oberlandesgericht
- Konzentrationslager
- Staatsanwaltschaft
- Verstoß
- Menschlichkeit
- Anklage
- Prozess
- Buchenwald
- Strafen
- Deportation
- Tötung
- Betrug
- Verhaftung
- Vergewaltigung
- Fluchtversuch
- Gesundheitszustand
- Spandau
- Staatssicherheit
- Tribunal
- Instanz
- Häftling
- Monat
- Gericht
- Stasi
- Vergehen
- Haftbefehl
- Mord
- Bestechung
- Beweisen
- Urteil
- Machtübernahme
- Missbrauch
- Betreiben
- Beteiligung
- Abwesenheit
- Geständnis
- Raub
- Suizid
- Komplize
- Putsch
- Völkermord
- Erpressung
- Intervention
- Justiz
Adjektiv
Verb
Adverb
Wiktionary
HAFT, Substantiv. Zustand des Verhaftetseins
HAFT, Substantiv. In Freiheitsentzug bestehende Strafe
HAFT, Substantiv. Zoologie, Entomologie: Insekt aus der Ordnung der Netzflügler
Weise Worte
Unermeßlichen Einfluß auf die ganze menschliche Entwicklung eines Volkes hat die
Beschaffenheit seiner Sprache, der Sprache, welche den Einzelnen bis in die geheimste Tiefe
seines Gemüts bei Denken und Wollen begleitet und beschränkt oder beflügelt.