Assoziationen mit dem Wort «Einweisen»
Substantiv
- Psychiatrie
- Anstalt
- Klinik
- Konzentrationslager
- Kz
- Handhabung
- Krankenhaus
- Hospital
- Gestapo
- Buchenwald
- Ghetto
- Häftling
- Zuchthaus
- Patientin
- Pflichten
- Bedienung
- Heim
- Haft
- Auschwitz
- Neuankömmling
- Heil
- Verurteilte
- Depression
- Diagnose
- Beobachtung
- Patient
- Psychiater
- Grundzug
- Kranke
- Bootsmann
- Zwangsarbeit
- Jugendliche
- Straftat
- Unterbringung
- Dienststelle
- Herzinfarkt
- Gutachten
- Festnahme
- Selektion
- Behandlung
- Entlassung
- Weigerung
- Betroffene
- Gefängnis
- Benutzung
- Lager
- Abteilung
- Luftschleuse
- Verurteilung
- Waisenhaus
- Kranken
- Baracke
- Personal
- Arzt
- Prostituierte
- Diebstahl
- Anfall
- Nationalsozialist
- Radar
- Gericht
- Funk
- Aufgabe
- Einweihung
- Gebrauch
- Pilot
- Landgericht
Adjektiv
Verb
Adverb
Wiktionary
EINWEISEN, Verb. Jemandem einen Platz, eine Stelle zuweisen
EINWEISEN, Verb. Jemanden (zum Beispiel einen Patienten) in ein Krankenhaus oder in eine Klinik (Psychiatrie…) überstellen (transportieren/ transferieren).
EINWEISEN, Verb. Jemandem helfen einzuparken, indem man jemanden lotst
EINWEISEN, Verb. Einen Kollegen oder sonst jemanden, in eine neue Aufgabe einführen
Weise Worte
Die Sprache ist ein Spiegel einer Nation;
wenn wir in diesen Spiegel schauen,
so kommt uns ein großes, treffliches Bild
von uns selbst daraus entgegen.