Assoziationen mit dem Wort «Justiz»
Substantiv
- Bundesministerium
- Kritische
- Staatsminister
- Behinderung
- Finanzen
- Justizministerium
- Bundesamt
- Ministerium
- Ressort
- Verwaltung
- Oberlandesgericht
- Staatssekretär
- Finanz
- Bundesgerichtshof
- Kriminalität
- Aufarbeitung
- Justizminister
- Strafrecht
- Grundrechte
- Staatsanwaltschaft
- Korruption
- Haftbefehl
- Innenminister
- Minister
- Bezirksamt
- Regierungsrat
- Staatsrat
- Rechtsprechung
- Gesetzgebung
- Staatsanwalt
- Landgericht
- Ausschuß
- Straftat
- Referent
- Trennung
- Gerichtsverfahren
- Kriminelle
- Kabinett
- Politische
- Amtsgericht
- Einvernehmen
- Zuständigkeit
- Direktion
- Verurteilte
- Hessische
- Menschenrechte
- Willkür
- Verurteilung
- Verbrechen
- Unabhängigkeit
- Großherzogtum
- Auswärtige
- Staatsdienst
- Delegation
- Geheimer
- Polizei
- Gemeinsame
- Bundesrat
- Angeklagte
- Verwaltungsgebäude
- Referat
- Brd
- Verfassungsschutz
- Gerichtsbarkeit
- Wassermann
- Anklage
- Todesstrafe
- Mafia
- Zuchthaus
- Innenministerium
- Reform
- Todesurteil
- Kommission
- Richter
- Bundesregierung
- Verteidigungsminister
- Beweismaterial
- Finanzminister
- Staatssicherheit
- Landesregierung
- Gesundheitswesen
- Militär
- Bürgertum
Adjektiv
Wiktionary
JUSTIZ, Substantiv. Rechtswesen: rechtsprechende Gewalt
JUSTIZ, Substantiv. Rechtswesen: Gesamtheit der Richter, Staatsanwälte, Schöffen und Rechtsanwälte (als Organe der Rechtspflege)
Weise Worte
Die Menschen scheinen die Sprache nicht empfangen zu haben, um die Gedanken zu verbergen, sondern um zu verbergen, dass sie keine Gedanken haben.