Assoziationen mit dem Wort «Referent»
Substantiv
- Bundesministerium
- Auswärtige
- Referat
- Öffentlichkeitsarbeit
- Regierungsrat
- Abteilungsleiter
- Innenministerium
- Justizministerium
- Archäologische
- Staatssekretär
- Ministerium
- Niedersächsische
- Völkerrecht
- Tagung
- Planck
- Innenminister
- Bonn
- Finanzen
- Intendant
- Verteidigung
- Justizminister
- Seminar
- Verfassungsschutz
- Hessische
- Landesverband
- Staatsexamen
- Persönliche
- Symposium
- Abteilung
- Bundesverband
- Dozent
- Naumann
- Verteidigungsministerium
- Staatsminister
- Außenministerium
- Justiz
- Regierungspräsident
- Csu
- Ressort
- Bundestag
- Lehrgang
- Brandt
- Leiter
- Vertretung
- Generalsekretär
- Kirchenmusik
- Geschäftsführer
- Adenauer
- Pensionierung
- Gesundheitswesen
- Adjutant
- Kongreß
- Bundeskanzler
- Ss
- Politische
- Vortrag
- Arbeitsgemeinschaft
- Zk
- Sed
- Preußische
- Arbeitskreis
- Luftwaffe
- Streitkraft
- Staatsdienst
- Bundeswehr
- Reichskanzler
- Workshop
- Weiterbildung
- Oberbürgermeister
- Anschluss
- Evangelische
- Finanzminister
- Oberkommando
- Npd
- Landesregierung
- Strafrecht
- Juristische
- Fraktion
- Moderator
- Berater
- Statistische
- Sekretär
- Handelskammer
- Cdu
- Amt
Wiktionary
REFERENT, Substantiv. Allgemein: Person, die etwas referiert, ein Referat hält
REFERENT, Substantiv. Allgemein: Person, die in einer Organisation für einen Sachbereich zuständig ist
REFERENT, Substantiv. Linguistik: der Gegenstand, auf den ein sprachlicher Ausdruck sich bezieht, auf den eine Referenz (Bezugnahme) gerichtet ist
Weise Worte
Jede Sprache ist der Organisation,
der Läge, dem Genie und Charakter der Nation,
von weicher sie gebildet worden ist, angemessen.