Assoziationen mit dem Wort «Fetzen»

Wiktionary

FETZEN, Verb. Reflexiv, umgangssprachlich: sich sehr heftig streiten
FETZEN, Verb. Transitiv: etwas mit großer Kraft irgendwo abreißen
FETZEN, Verb. Transitiv, umgangssprachlich: etwas schnell irgendwohin bringen
FETZEN, Verb. Intransitiv, umgangssprachlich: mitreißen, Begeisterung hervorrufen
FETZEN, Verb. Transitiv, veraltet: etwas in Fetzen reißen
FETZEN, Verb. Transitiv, Rotwelsch: flicken
FETZEN, Verb. Intransitiv: sich mit großer Schnelligkeit irgendwohin bewegen
FETZEN, Substantiv. Unregelmäßiges, kleines Stück von etwas (zum Beispiel von einem Blatt Papier)
FETZEN, Substantiv. Unzusammenhängener, kleiner Ausschnitt von etwas (zum Beispiel Teile einer Unterhaltung)
FETZEN, Substantiv. Umgangssprachlich: minderwertiges, schäbiges Kleidungsstück
FETZEN, Substantiv. Umgangssprachlich, österreichisch: Putzlumpen, Scheuertuch
FETZEN, Substantiv. Umgangssprachlich, österreichisch: Rausch

Weise Worte

Gleichwohl wäre es ewig Schade und Schande, wenn unsere Haupt- und Helden-Sprache dergestalt durch unsere Fahrlässigkeit zu Grunde gehen solte, so fast nichts Gutes schwanen machen dürfte; weil die Annehmung einer fremden Sprache gemeiniglich den Verlust der Freiheit und ein fremdes Joch mit sich geführet.
Gottfried Wilhelm Leibniz