Assoziationen mit dem Wort «Regal»
Substantiv
- Schriftrollen
- Schachteln
- Vitrine
- Dosen
- Tischen
- Schrank
- Karton
- Ordner
- Supermarkt
- Einband
- Lagerraum
- Rückwand
- Fächern
- Buch
- Ständer
- Wandschrank
- Flasche
- Theke
- Packung
- Bücherregal
- Tresen
- Fläschchen
- Kleiderschrank
- Stapel
- Poster
- Topf
- Etikette
- Geschirr
- Spinnwebe
- Wand
- Waschbecken
- Schublade
- Kassette
- Kommode
- Etikett
- Kasse
- Behälter
- Möbelstück
- Vase
- Bibliothekar
- Kiste
- Büchse
- Verkäuferin
- Schreibtisch
- Gerätschaft
- Möbeln
- Schalen
- Truhe
- Dose
- Schachtel
- Porzellan
- Hocker
- Kühlschrank
- Fußboden
- Arbeitszimmer
- Gewürze
- Gefäß
- Hinterzimmer
- Möbel
- Buchhandlung
- Krug
- Telefonbuch
- Herd
- Bibliothek
- Laden
- Süßigkeit
- Fächer
Wiktionary
REGAL, Substantiv. Ein offenes Gestell, an dem mehrere Bretter befestigt sind, die als Ablage dienen
REGAL, Substantiv. Plural 2: ein dem Staat oder Staatsoberhaupt zustehendes Hoheitsrecht
REGAL, Substantiv. Eine tragbare Kleinorgel mit Zungenpfeifen
REGAL, Substantiv. Ein Zungenpfeifenregister bei Orgeln
Weise Worte
Zeichnen ist Sprache für die Augen, Sprache ist Malerei für das Ohr.