Assoziationen mit dem Wort «Hocker»
Substantiv
- Theke
- Tresen
- Barkeeper
- Bar
- Tischen
- Feuerstelle
- Möbelstück
- Lehne
- Rückenlehne
- Schemel
- Waschbecken
- Fußende
- Truhe
- Regal
- Tisch
- Liege
- Mikroskop
- Wanne
- Herd
- Gerätschaft
- Krug
- Schrank
- Stuhl
- Aschenbecher
- Polster
- Gähnen
- Schnitzerei
- Kante
- Halbkreis
- Drink
- Liegen
- Steinboden
- Badewanne
- Pritsche
- Kamin
- Ellenbogen
- Kissen
- Schürze
- Bücherregal
- Sitzbank
- Pantoffel
- Setzen
- Blondine
- Sessel
- Möbel
- Handtuch
- Piano
- Küchentisch
- Betrunkene
- Schüssel
- Kommode
- Knien
- Ecke
- Seife
- Tischplatte
Verb
Adverb
Wiktionary
HOCKER, Substantiv. Einfaches Sitzmöbel ohne Rücken- und Armlehne
HOCKER, Substantiv. Auf der Seite liegender Toter mit angezogenen Beinen
HOCKER, Substantiv. Regional: jemand, der lange an einem Ort verweilt
HOCKER, Substantiv. Deutscher Familienname
HÖCKER, Substantiv. Ausbuchtung auf dem Rücken von Tieren (Dromedar, Trampeltier)
HÖCKER, Substantiv. Verwachsung am Rücken
HÖCKER, Substantiv. Erhöhung am Schnabel, an der Nase
HÖCKER, Substantiv. Kleiner Hügel in der Landschaft
HÖCKER, Substantiv. Papp-Palette zur Lagerung und zum Transport von Eiern
Weise Worte
Unermeßlichen Einfluß auf die ganze menschliche Entwicklung eines Volkes hat die
Beschaffenheit seiner Sprache, der Sprache, welche den Einzelnen bis in die geheimste Tiefe
seines Gemüts bei Denken und Wollen begleitet und beschränkt oder beflügelt.