Assoziationen mit dem Wort «Klettern»
Substantiv
- Sprosse
- Seilen
- Bergsteiger
- Seil
- Felswand
- Sims
- Zaun
- Felsen
- Fels
- Ast
- Abhang
- Felsblock
- Wandern
- Ästen
- Leiter
- Ranken
- Krallen
- Nordwand
- Baum
- Ig
- Springen
- Hang
- Affe
- Baumstamm
- Klippe
- Gipfel
- Bäumen
- Gurt
- Dach
- Zeiger
- Schlucht
- Vorsprung
- Graben
- Schwimmen
- Sportarten
- Halt
- Reiten
- Laufen
- Kanu
- Stange
- Tischtennis
- Volleyball
- Zweigen
- Fahrersitz
- Ladefläche
- Böschung
- Sächsische
- Tennis
- Pfad
- Segeln
- Reling
- Fensterbrett
- Badminton
- Sicherung
- Tanzen
- Limit
- Beifahrersitz
- Handball
- Falltür
- Festhalten
- Cockpit
- Hilfsmittel
- Sportart
- Gerüst
- Landschaftsschutzgebiet
- Fensterbank
- Basketball
- Brüstung
- Bordwand
- Rücksitz
- Hobby
- Angeln
- Eichhörnchen
- Bundesverband
- Eigenverlag
- Körperbau
- Route
- Absturz
- Fischen
Wiktionary
KLETTERN, Verb. Zu einem hochgelegenen Ort hinaufsteigen oder heruntersteigen
KLETTERN, Verb. Sportlich: einen Berg oder Fels, eine künstliche Anlage nach bestimmten sportlichen Regeln besteigen und gegebenenfalls wieder absteigen
KLETTERN, Verb. Übertragen: mehr werden, zunehmen
Weise Worte
Das Band der Sprache, der Sitten, sogar auch des gemeinsamen Namens vereinigt die Menschen auf eine starke,
wenn auch unsichtbare Weise und bewirkt eine Art Verwandtschaft.