Assoziationen mit dem Wort «Fortbewegen»
Substantiv
- Bein
- Lichtgeschwindigkeit
- Krücke
- Hinterbein
- Stundenkilometer
- Geschwindigkeit
- Rollstuhl
- Rädern
- Dinosaurier
- Vorderbein
- Schnelligkeit
- Laufschritt
- Flosse
- Gliedmaße
- Raupe
- Segelschiff
- Körperbau
- Schwerkraft
- Larve
- Antrieb
- Photon
- Eichhörnchen
- Propeller
- Galaxie
- Ästen
- Unterseeboot
- Kanu
- Ruder
- Vakuum
- Krümmung
- Ruderer
- Segel
- Springen
- Untertasse
- Gefälle
- Seilen
- Weltall
- Lasten
- Reibung
- Klettern
- Partikel
- Ungetüm
- Rudel
- Wasserlauf
- Geschicklichkeit
- Hilfsmittel
- Stange
- Beschleunigung
- Stau
- Beobachter
- Barke
- Tempo
- Kleinere
- Fahrzeug
- Schwingen
- Strecken
- Schwimmer
- Elektron
- Bakterie
- Fahrrad
- Knien
- Raumschiff
- Säugetier
- Lebewesen
- Laufen
- Strahlung
Adjektiv
Adverb
Wiktionary
FORTBEWEGEN, Verb. Von einem Ort zum anderen bewegen[2]
FORTBEWEGEN, Verb. [1a] reflexiv, sich fortbewegen: sich von einem Ort zum anderen bewegen
FORTBEWEGEN, Verb. Wegbewegen, entfernen
Weise Worte
Meine Sprache ist allzeit simpel, enge und plan. Wenn man einen Ochsen schlachten will, so schlägt man ihm gerade vor den Kopf.