Assoziationen mit dem Wort «Tempo»
Substantiv
Adjektiv
Verb
- Drosseln
- Verlangsamen
- Mithalten
- Beschleunigen
- Forcieren
- Durchhalten
- Verringern
- Rasen
- Mäßigen
- Vorlegen
- Zulegen
- Steigern
- Beibehalten
- Preschen
- Verschärfen
- Anschlagen
- Vermindern
- Traben
- Galoppieren
- Bremsen
- Erhöhen
- Überholen
- Beängstigen
- Mindern
- Rasten
- Vorgeben
- Abbremsen
- Zurückzulegen
- Schlingern
- Einbiegen
- Zurückfallen
- Anpassen
- Einholen
- Zurücknehmen
- Verdoppeln
- Einhalten
- Zügeln
- Abbiegen
- Pflügen
- Schlittern
- Fortbewegen
- Weitermachen
- Weiterlaufen
- Weiterfahren
- Vorbeifahren
- Flitzen
- Alarmieren
- Diktieren
- Marschieren
Adverb
Wiktionary
TEMPO, Substantiv. Plural 1 die Taktfrequenz in der Musik
TEMPO, Substantiv. Plural 2: umgangssprachlich für Geschwindigkeit
TEMPO, Substantiv. Plural 1: Vorsprung von einem Zug beim Schach
TEMPO, Substantiv. Umgangssprachlich: Aufforderung zu erhöhter Schnelligkeit
TEMPO, Eigenname. Automarke
TEMPO, Eigenname. Papiertaschentuch
Weise Worte
So geheimnisvoll unzertrennlich als Geist und Sprache, der Gedanke und das befruchtende Wort sind,
ebenso schmilzt, uns selbst gemeinsam unbewußt, die Außenwelt mit dem Innersten im Menschen, mit dem Gedanken und der Empfindung zusammen.