Assoziationen mit dem Wort «Traben»
Substantiv
- Verbandsgemeinde
- Pferd
- Mosel
- Wolf
- Trier
- Koblenz
- Rheinland
- Pfalz
- Laufschritt
- Rappe
- Hufschlag
- Hengst
- Stute
- Nächste
- Schimmel
- Gaul
- Wallach
- Spore
- Pony
- Hufe
- Koppel
- Reiter
- Flanken
- Braune
- Fohlen
- Maultier
- Zügel
- Schnauben
- Reittier
- Schweif
- Sattel
- Mähne
- Weide
- Steigbügel
- Rhein
- Esel
- Landkreis
- Tempo
- Vorderbein
- Hacken
- Furt
- Feldweg
- Einhorn
- Kamel
- Reiterei
- Weichen
- Wäldchen
- Staubwolke
- Ritt
- Trupp
- Lagerplatz
- Stall
- Herde
- Ferse
- Grasland
- Kolonne
- Rudel
- Festung
- Gemeinden
- Stadttor
- Ross
- Pflaster
- Karren
- Stadtteil
- Reiten
- Torbogen
- Büffel
- Lichtung
- Seeufer
- Landstraße
- Eskorte
Verb
Wiktionary
TRABEN, Verb. Sich auf einem Reittier in einer schnellen Gangart, dem Trab, fortbewegen.
TRABEN, Verb. Übertragen: schnell gehen
Weise Worte
Wer die deutsche Sprache versteht und studiert befindet sich auf dem Markte,
wo alle Nationen ihre Waren anbieten, er spielt den Dolmetscher, indem er sich selber bereichert