Assoziationen mit dem Wort «Hacken»

Wiktionary

HACKEN, Verb. Transitiv und intransitiv: mit einem spitzen Werkzeug auflockern, zerkleinern, zerschlagen
HACKEN, Verb. Intransitiv, in Bezug auf Vögel: (mit dem Schnabel) kräftig picken
HACKEN, Verb. Intransitiv, umgangssprachlich: schnell und unsachgemäß, grob Tasten bedienen (Computertastatur, Tasteninstrument)
HACKEN, Verb. Sport, insbesondere Fußball, intransitiv, umgangssprachlich: unfair, hart spielen
HACKEN, Verb. EDV, intransitiv: unberechtigt in fremde Computersysteme eindringen
HACKEN, Substantiv. Das Zerkleinern von etwas mit Hieben, zum Beispiel von harter Erde mit Hilfe einer Hacke
HACKEN, Substantiv. Das Eindringen in ein Computersystem
HACKEN, Substantiv. Nord- und Mitteldeutschland, seltener: Ferse
HACKEN, Substantiv. Nord- und Mitteldeutschland, seltener: Absatz
HACKEN, Substantiv. Umgangssprachlich,   österreichisch: Arbeit

Weise Worte

So geheimnisvoll unzertrennlich als Geist und Sprache, der Gedanke und das befruchtende Wort sind, ebenso schmilzt, uns selbst gemeinsam unbewußt, die Außenwelt mit dem Innersten im Menschen, mit dem Gedanken und der Empfindung zusammen.
Alexander von Humboldt