Assoziationen mit dem Wort «Braune»
Substantiv
- Rappe
- Graue
- Schimmel
- Gelbe
- Grüne
- Wallach
- Blaue
- Zügel
- Zwerg
- Kameradschaft
- Außenwelt
- Blonde
- Split
- Spore
- Sattel
- Flanken
- Grünen
- Stute
- Fuchs
- Weiße
- Jura
- Einsatzgruppe
- Hengst
- Echse
- Satteltasche
- Fledermaus
- Kutte
- Renner
- Hufe
- Naumann
- Ferse
- Grauen
- Schwarze
- Rote
- Senf
- Mähne
- Fohlen
- Kutscher
- Körperlänge
- Mappe
- Vorderbein
- Grammatik
- Locken
- Schweif
- Stall
- Stehen
- Hinterbein
- Südliche
- Nazi
- Ritt
- Wasserspiegel
- Steigbügel
- Soße
- Pferd
- Erika
- Peitsche
- Nachhut
- Ausdauer
- Petition
- Reiter
- Weichen
- Zucker
- Stier
- Vierte
- Wanne
- Bär
- Unterart
- Sandbank
- Schmetterling
- Lehm
- Gemeine
- Himmelskörper
- Gaul
- Silberne
Wiktionary
BRÄUNE, Substantiv. Farbe, welche aus den Farben Komplementärfarben rot, gelb und blau besteht
BRÄUNE, Substantiv. Veraltet: akute, ansteckende Infektionskrankheit, die durch eine Infektion der oberen Atemwege mit dem Gram-positiven Corynebacterium diphtheriae hervorgerufen wird
BRÄUNE, Substantiv. Veraltet: Ortsteil von Krakovec
Weise Worte
Achtung vor dem Wort, seinem Gebrauch in strengster Sorgfalt und in unbestechlicher innerer Wahrheitsliebe, das ist auch die Bedingung des Wachstums für Gemeinschaft und Menschengeschlecht. Das Wort missbrauchen heißt die Menschen verachten.