Assoziationen mit dem Wort «Beugen»
Substantiv
- Oberkörper
- Knie
- Ellbogen
- Oberschenkel
- Strecken
- Handgelenk
- Rücken
- Arme
- Gelenk
- Göttliche
- Muskel
- Lohn
- Reling
- Kuss
- Brüstung
- Geländer
- Übung
- Kuß
- Ellenbogen
- Tischplatte
- Bein
- Mikroskop
- Konsole
- Mikrofon
- Lenker
- Knien
- Rückenlehne
- Lehne
- Mikrophon
- Pult
- Lenkrad
- Waschbecken
- Armlehne
- Wange
- Sattel
- Haupt
- Bordwand
- Bewegung
- Schreibtisch
- Beifahrersitz
- Tisch
- Tastatur
- Augenschein
- Brustwarze
- Verlust
- Gewicht
- Position
- Schlafende
- Flüsterton
- Tresen
- Körper
- Unterarm
- Fahrersitz
- Bettkante
- Finger
- Motorhaube
- Windschutzscheibe
- Ohr
- Schmerz
- Theke
- Fingerspitzen
Adjektiv
Verb
Wiktionary
BEUGEN, Verb. Transitiv: biegen, krümmen
BEUGEN, Verb. Reflexiv: sich unterwerfen
BEUGEN, Verb. Recht: Gesetz oder Recht willkürlich verändern
BEUGEN, Verb. Linguistik: (ein Wort) deklinieren, abwandeln
BEUGEN, Verb. Physik: (Licht oder andere Wellen) ablenken
Weise Worte
In der Sprache, mit der man geboren, welche die Väter gesprochen, denkt man sein ganzes Leben lang, so fertig man eine andere spricht; und dies anders zu wünschen, die Sprache, in der man sein Geheimstes denkt, vergessen zu wollen, zeigt, wie tief man getroffen ist und wie sehr man gerade diese Sprache liebt.