Assoziationen mit dem Wort «Windschutzscheibe»
Substantiv
- Motorhaube
- Regentropfen
- Lenkrad
- Karosserie
- Beifahrersitz
- Fahrersitz
- Schneeflocke
- Rückspiegel
- Bremse
- Autofahrer
- Jeep
- Flocken
- Plakette
- Scheinwerfer
- Reifen
- Ampel
- Cockpit
- Panorama
- Fahrer
- Lenker
- Regen
- Aufprall
- Heizung
- Geländewagen
- Fahrbahn
- Streifenwagen
- Bremsen
- Haube
- Lack
- Gaspedal
- Rücksitz
- Lieferwagen
- Auto
- Riß
- Limousine
- Lkw
- Kugeln
- Lastwagen
- Wagen
- Spiegelung
- Scherbe
- Insekt
- Straßenrand
- Asphalt
- Innenseite
- Kofferraum
- Insasse
- Steuer
- Stundenkilometer
- Rückenlehne
- Mercedes
- Bmw
- Heck
- Spiegelbild
Verb
- Beschlagen
- Zersplittern
- Prasseln
- Zertrümmern
- Verschmieren
- Zerplatzen
- Eindrücken
- Zerspringen
- Splittern
- Verbeulen
- Zerschmettern
- Durchschlagen
- Spähen
- Durchlöchern
- Bersten
- Klatschen
- Kleben
- Prallen
- Zerkratzen
- Peitschen
- Spritzen
- Tönen
- Trommeln
- Parken
- Vereisen
- Zerschellen
- Schleudern
- Knallen
- Vorbeifahren
- Putzen
- Spiegeln
- Klemmen
- Verkleben
- Verdrecken
- Säubern
- Abwischen
- Montieren
- Fegen
- Starren
- Zerbrechen
Wiktionary
WINDSCHUTZSCHEIBE, Substantiv. Fahrzeugtechnik: Scheibe, die dem Führer eines Fahrzeuges die Sicht nach vorne ermöglicht und ihn vor Wind, Wetter und Partikeln im Luftstrom schützt
Weise Worte
Grosse Geister sagen in wenigen Worten viel,
kleine in vielen Worten nichts.