Assoziationen mit dem Wort «Reifen»
Substantiv
- Fass
- Faß
- Asphalt
- Frucht
- Quietschen
- Gaspedal
- Traube
- Beere
- Melone
- Bremsen
- Entschluss
- Fahrbahn
- Kirsche
- Feige
- Gummi
- Bremse
- Tomate
- Fahrwerk
- Stehen
- Samen
- Erdbeere
- Banane
- Ernte
- Saat
- Knirschen
- Kurve
- Birne
- Streifenwagen
- Apfel
- Luftdruck
- Weizen
- Geländewagen
- Lenkrad
- Motorhaube
- Kreischen
- Reife
- Auffahrt
- Jeep
- Entschluß
- Karosserie
- Getreide
- Käse
- Lkw
- Windschutzscheibe
- Kurven
- Pkw
- Korn
- Rädern
- Rad
- Lieferwagen
- Haftung
- Spore
- Lack
- Knospe
- Zitrone
- Motor
- Stopp
- Fahrrad
- Einfahrt
- Straßenrand
- Kapseln
- Olive
- Fahrer
- Ampel
- Wagen
- Ausfahrt
Verb
Adverb
Wiktionary
REIFEN, Substantiv. Der auf der Felge liegende, meist aus Gummi bestehende Teil eines Rades
REIFEN, Substantiv. Kreisförmiges Metallband zum Zusammenhalten von Fässern
REIFEN, Substantiv. Ring- oder halbringförmiges Schmuckstück
REIFEN, Substantiv. Kinderspielzeug, kurz für: Hula-Hoop-Reifen
REIFEN, Substantiv. Sport- und Gymnastikgerät
REIFEN, Verb. Reif werden
REIFEN, Verb. Mit Reif überziehen
Weise Worte
Meine Sprache ist allzeit simpel, enge und plan. Wenn man einen Ochsen schlachten will, so schlägt man ihm gerade vor den Kopf.