Assoziationen mit dem Wort «Reifen»
Substantiv
- Kürbis
- Sirene
- Limousine
- Mais
- Stammspieler
- Stundenkilometer
- Eichel
- Zoll
- Benzin
- Schlauch
- Parkplatz
- Lastwagen
- Auto
- Obst
- Nuss
- Landebahn
- Sportwagen
- Zitronensaft
- Getriebe
- Blüte
- Ventil
- Brummen
- Sorte
- Mercedes
- Halm
- Bmw
- Gurke
- Lenker
- Blech
- Fahrersitz
- Zufahrt
- Scheinwerfer
- Fahrzeug
- Mandel
- Fahrgestell
- Box
- Motorrad
- Pflaster
- Rum
- Honda
- Fußgelenk
- Toyota
- Pfeffer
- Saft
- Reibung
- Pfütze
- Kofferraum
- Staubwolke
- Laster
- Gas
- Vollendung
- Jüngling
- Blütezeit
- Knall
- Ladefläche
- Tankstelle
- Rennwagen
- Sherry
- Gehsteig
- Profil
- Orange
- Zischen
- Runden
- Nationalspieler
Wiktionary
REIFEN, Substantiv. Der auf der Felge liegende, meist aus Gummi bestehende Teil eines Rades
REIFEN, Substantiv. Kreisförmiges Metallband zum Zusammenhalten von Fässern
REIFEN, Substantiv. Ring- oder halbringförmiges Schmuckstück
REIFEN, Substantiv. Kinderspielzeug, kurz für: Hula-Hoop-Reifen
REIFEN, Substantiv. Sport- und Gymnastikgerät
REIFEN, Verb. Reif werden
REIFEN, Verb. Mit Reif überziehen
Weise Worte
Zufall ist ein Wort ohne Sinn. Nichts kann ohne Ursache existieren.