Assoziationen mit dem Wort «Anfahren»
Substantiv
- Steigung
- Ampel
- Reaktor
- Reifen
- Bremse
- Lok
- Bus
- Lokomotive
- Bremsen
- Fahrzeug
- Auto
- Rad
- Fahrstuhl
- Wagen
- Fahrer
- Zug
- Buslinie
- Beschleunigung
- Gas
- Haltestelle
- Getriebe
- Kraftfahrzeug
- Stopp
- Aggregat
- Tempo
- Haltepunkt
- Autofahrer
- Hauptbahnhof
- Fahrt
- Radfahrer
- Dieselmotor
- Steuerung
- Bahnhof
- Halten
- Lastwagen
- Motor
- Nahverkehr
- Fahren
- Omnibus
- Schiene
- Güterzug
- Kraftwerk
- Straßenbahn
- Ice
- Bahnlinie
- Achse
- Generator
- Antrieb
- Gleis
- Krankenwagen
- Zylinder
- Bahn
- Last
- Sommermonat
- Personenverkehr
- Lkw
- Linie
- Eisenbahngesellschaft
- Streifenwagen
- Bahnstrecke
- Block
- Lieferwagen
- Kessel
- Start
- Kutsche
- Geschwindigkeit
- Taxi
- Rückspiegel
- Sohle
- Metro
- Fahrrad
- Takt
- Jeep
- Endpunkt
- Reh
- Ruhr
- Gang
- Laster
- Endstation
- Motorrad
Wiktionary
ANFAHREN, Verb. Losfahren, ein Fahrzeug starten, zu fahren beginnen
ANFAHREN, Verb. Heranfahren, näher kommen
ANFAHREN, Verb. Ein Ziel beim Fahren haben, einen Ort anzielen
ANFAHREN, Verb. Eine Ware mit einem Fahrzeug herbei karren
ANFAHREN, Verb. Zusammenstoßen, zusammenfahren, mit einem Fahrzeug kollidieren
ANFAHREN, Verb. Laut zurechtweisen
ANFAHREN, Verb. Technik: eine Produktion starten, eine größere Maschinerie starten
ANFAHREN, Verb. Bergbau: eine Lagerstätte erschließen
Weise Worte
In der Sprache, mit der man geboren, welche die Väter gesprochen, denkt man sein ganzes Leben lang, so fertig man eine andere spricht; und dies anders zu wünschen, die Sprache, in der man sein Geheimstes denkt, vergessen zu wollen, zeigt, wie tief man getroffen ist und wie sehr man gerade diese Sprache liebt.