Assoziationen mit dem Wort «Bahnhof»
Substantiv
- Empfangsgebäude
- Haltepunkt
- Bahnstrecke
- Hauptbahnhof
- Gleisen
- Bahnlinie
- Ice
- Gleis
- Buslinie
- Personenverkehr
- Eisenbahnstrecke
- Endpunkt
- Haltestelle
- Güterverkehr
- Eisenbahnlinie
- Güterzug
- Endstation
- Weichen
- Anbindung
- Fahrkarte
- Streckenabschnitt
- Bahn
- Nahverkehr
- Strecke
- Bahnstation
- Metro
- Trasse
- Eisenbahngesellschaft
- Zoo
- Fahrgast
- Eröffnung
- Fahrplan
- Reichsbahn
- Stadtzentrum
- Schlesische
- Db
- Ortsrand
- Straßenbahn
- Altona
- Spandau
- Innenstadt
- Strecken
- Zug
- Waggon
- Allee
- Gewerbegebiet
- Industriegebiet
- Lichtenberg
- Linie
- Verlängerung
- Chaussee
- Kreisbahn
- Badische
- Ortskern
- Ludwigshafen
- Einkaufszentrum
- Teilstück
- Rosenheim
- Wasserturm
- Omnibus
- Süd
- Anschluss
- Oberhausen
- Ausgangspunkt
- Neckar
- Charlottenburg
- Fußweg
- Mülheim
- Ausfahrt
- Stadtgebiet
- Verlegung
- Dampflokomotive
- Station
- Flughafen
- Postamt
- Neustadt
- Kiosk
- Stadtgrenze
Wiktionary
BAHNHOF, Substantiv. In Deutschland: Bahnanlage, die über mindestens eine Weiche verfügt und an der Züge beginnen, enden, halten, ausweichen oder wenden dürfen
BAHNHOF, Substantiv. Zu einem Bahnhof[1] gehörendes öffentliches Gebäude, in dem sich zum Beispiel Fahrkartenschalter, Kioske und Wartemöglichkeiten befinden
Weise Worte
Der Unterschied zwischen dem richtigen Wort und dem beinahe richtigen ist derselbe Unterschied wie zwischen dem Blitz und einem Glühwürmchen.