Assoziationen mit dem Wort «Bus»
Substantiv
- Vw
- Haltestelle
- Nahverkehr
- Fahrgast
- Lkw
- Pkw
- Buslinie
- Omnibus
- Straßenbahn
- Fahrplan
- Fahrkarte
- Coach
- Taxi
- Prozessor
- Stadtwerk
- Schaffner
- Stop
- Bahnen
- Endstation
- Lastwagen
- Fahrgestell
- Benz
- Metro
- Terminal
- Tarif
- Ampel
- Anbindung
- Rückfahrt
- Verspätung
- Sitzplatz
- Schnittstellen
- Bahn
- Schnittstelle
- Fußgänger
- Bremsen
- Daimler
- Dieselmotor
- Mercedes
- Fahrer
- Tourist
- Parkplatz
- Option
- Volkswagen
- Fahrbahn
- Personenverkehr
- Radfahrer
- Straßenrand
- Fahrrad
- Stau
- Fahrersitz
- Duo
- Hauptbahnhof
- Innenstadt
- Passagier
- Diesel
- Lieferwagen
- Mittelgang
- Karosserie
- Flughafen
- Insasse
- Laufwerk
- Festplatte
- Auto
- Jochen
- Kraftfahrzeug
- Linie
- Depot
- Bahnhof
- Stadtzentrum
- Klimaanlage
- Panne
- Bahnlinie
- Kreisbahn
- Spezifikation
Adjektiv
Verb
Adverb
Wiktionary
BUS, Substantiv. Verkehrsmittel: als Verkehrsmittel im öffentlichen Personennahverkehr eingesetztes vielsitziges, großes Kraftfahrzeug zur Beförderung einer größeren Anzahl von Personen
BUS, Substantiv. Als Verkehrsmittel im öffentlichen Personennahverkehr eingesetztes vielsitziges, großes Kraftfahrzeug zur Beförderung einer größeren Anzahl von Personen
BUS, Substantiv. Über eine Oberleitung angetriebenes, als elektrisches Verkehrsmittel im öffentlichen Personennahverkehr eingesetztes vielsitziges, großes Kraftfahrzeug zur Beförderung einer größeren Anzahl von Personen
BUS, Substantiv. EDV: technisches Leitungssystem mit zugehörigen Steuerungskomponenten
BUS, Substantiv. Umgangssprachlich, besonders österreichisch veraltend: männliche Person, die homosexuell veranlagt ist
Weise Worte
Meine Sprache ist allzeit simpel, enge und plan. Wenn man einen Ochsen schlachten will, so schlägt man ihm gerade vor den Kopf.