Assoziationen mit dem Wort «Bahnen»
Substantiv
- Umlauf
- Gedränge
- Unterholz
- Weg
- Ritzen
- Tribüne
- Menschenmenge
- Sonnenstrahlen
- Gestrüpp
- Schneise
- Himmelskörper
- Oberland
- Komet
- Elektron
- Buschwerk
- Menge
- Ellenbogen
- Triebwagen
- Nahverkehr
- Schlepptau
- Gasse
- Gewirr
- Umstehende
- Gleis
- Ellbogen
- Pfad
- Bus
- Tschechische
- Tischen
- Sonnensystem
- Schutt
- Bahnstation
- Strecken
- Neugierige
- Bahn
- Schwimmbad
- Dampflokomotive
- Fahrplan
- Geröll
- Dschungel
- Trümmer
- Lokomotive
- Gebüsch
- Magnetfeld
- Berner
- Omnibus
- Ranken
- Tanzfläche
- Straßenbahn
- Pool
- Schilf
- Asteroid
- Krümmung
- Eisenbahngesellschaft
- Satellit
- Farn
- Fußgänger
- Planet
- Spinnwebe
- Buslinie
- Sonnen
- Mittelgang
- Ice
- Reichsbahn
- Metro
- Gleisen
- Hauptbahnhof
- Spezielle
- Haltepunkt
Adjektiv
Wiktionary
BAHNEN, Verb. Transitiv, mit Dativ: einen Weg für jemanden schaffen, einen Weg gangbar oder befahrbar für jemanden machen
Weise Worte
Achtung vor dem Wort, seinem Gebrauch in strengster Sorgfalt und in unbestechlicher innerer Wahrheitsliebe, das ist auch die Bedingung des Wachstums für Gemeinschaft und Menschengeschlecht. Das Wort missbrauchen heißt die Menschen verachten.