Assoziationen mit dem Wort «Ranken»
Substantiv
- Liane
- Gewächse
- Farn
- Gestrüpp
- Ästen
- Laube
- Ornament
- Unkraut
- Flechten
- Blättern
- Dorn
- Blüte
- Stengel
- Gewirr
- Moos
- Zweigen
- Buschwerk
- Traube
- Pflanze
- Ast
- Unterholz
- Gemäuer
- Pflanzen
- Beet
- Orchidee
- Wurzeln
- Blume
- Zweig
- Büschel
- Beere
- Hauswand
- Mauern
- Laub
- Hecke
- Vegetation
- Trieb
- Säule
- Bäumen
- Gerüst
- Baum
- Blatt
- Mauerwerk
- Legende
- Dschungel
- Eichen
- Rinde
- Palme
- Stamm
- Mythe
- Duft
- Pfosten
- Grün
- Gitter
- Pfeiler
- Riß
- Zaun
- Kranz
- Mauer
- Gras
- Anekdote
- Frucht
Wiktionary
RANKEN, Verb. Intransitiv oder reflexiv: an etwas entlang- oder emporwachsen; sich in Ranken um etwas winden
RANKEN, Verb. Hilfsverb haben; bildlich; Sagen ranken sich um etwas: etwas ist Objekt von Mythen und Erzählungen
Weise Worte
Meine Sprache ist allzeit simpel, enge und plan. Wenn man einen Ochsen schlachten will, so schlägt man ihm gerade vor den Kopf.