Assoziationen mit dem Wort «Ranken»
Substantiv
- Echse
- Insekt
- Brustkorb
- Fülle
- Sprosse
- Katakombe
- Türöffnung
- Fassade
- Garten
- Böschung
- Schlange
- Bündel
- Spalten
- Fels
- Steinplatte
- Sucher
- Parasit
- Flußufer
- Netz
- Vase
- Sonnenlicht
- Ehrfurcht
- Schleifen
- Unterseite
- Blütenstand
- Labyrinth
- Morast
- Seil
- Stacheln
- Rauch
- Donnern
- Verschiedene
- Lilie
- Geröll
- Geschichte
- Unsterblichkeit
- Rätsel
- Seitenwand
- Strick
- Ableger
- Gefüge
- Türmen
- Fasern
- Zeitalter
- Ostküste
- Verfall
- Ziegel
- Klippe
- Topf
- Lebensform
- Ballade
- Sonnenschein
- Säure
- Rasen
- Wurzel
- Gliedern
Verb
Wiktionary
RANKEN, Verb. Intransitiv oder reflexiv: an etwas entlang- oder emporwachsen; sich in Ranken um etwas winden
RANKEN, Verb. Hilfsverb haben; bildlich; Sagen ranken sich um etwas: etwas ist Objekt von Mythen und Erzählungen
Weise Worte
Der Unterschied zwischen dem richtigen Wort und dem beinahe richtigen ist derselbe Unterschied wie zwischen dem Blitz und einem Glühwürmchen.