Assoziationen mit dem Wort «Ätzen»
Substantiv
- Kupfer
- Metall
- Eisen
- Schleifen
- Stahl
- Schicht
- Säure
- Platte
- Oberfläche
- Glas
- Vertiefung
- Qualm
- Chemikalie
- Flüssigkeit
- Dampf
- Gestank
- Schärfe
- Schleim
- Verfahren
- Rauch
- Schwefel
- Geruch
- Hohn
- Material
- Herstellung
- Graben
- Ammoniak
- Struktur
- Gift
- Lösung
- Saft
- Kalk
- Lunge
- Dunst
- Brennen
- Speichel
- Gas
- Prozeß
- Vorgang
- Brühe
- Unterton
- Substanz
- Quecksilber
- Chemische
- Schneiden
- Bitterkeit
- Pore
- Humor
- Salbe
- Ruß
- Fontäne
- Kot
- Urin
- Entfernung
- Tropfen
- Husten
- Bemerkung
- Tonfall
- Salzwasser
Wiktionary
ATZEN, Verb. Auf Raubvögel, Greifvögel, Beizvögel bezogen: füttern
ÄTZEN, Verb. Über Säure, Lauge: etwas zersetzend angreifen
ÄTZEN, Verb. Mit Hilfe ätzender Stoffe bearbeiten
ÄTZEN, Verb. Übertragen: jemanden stark reizen, angreifen oder annerven
Weise Worte
So geheimnisvoll unzertrennlich als Geist und Sprache, der Gedanke und das befruchtende Wort sind,
ebenso schmilzt, uns selbst gemeinsam unbewußt, die Außenwelt mit dem Innersten im Menschen, mit dem Gedanken und der Empfindung zusammen.