Assoziationen mit dem Wort «Umlauf»
Substantiv
- Banknote
- Gerücht
- Stechen
- Meridian
- Münzen
- Währung
- Bekanntmachung
- Zentralbank
- Bargeld
- Rotation
- Himmelskörper
- Umlaufbahn
- Inflation
- Kreisbahn
- Rubel
- Münze
- Komet
- Zins
- Flugblatt
- Pfennig
- Orbit
- Note
- Reiter
- Schilling
- Ritt
- Satellit
- Prägung
- Kredit
- Wirtschaftskrise
- Anekdote
- Drehung
- Kreislauf
- Kopie
- Planet
- Prüfung
- Sonnensystem
- Anleihe
- Endpunkt
- Ice
- Sonne
- Schuldner
- Zeitrechnung
- Slogan
- Abschrift
- Unregelmäßigkeit
- Mond
- Gerede
- Resonanz
- Paaren
- Magnetfeld
- Parole
- Geld
- Aktie
- Teamkollege
- Achse
- Zeitspanne
- Bahnen
- Baureihe
- Nachfrage
- Blasen
- Altertum
- Gulden
- Zyklus
- Rotor
- Legende
- Proton
- Taler
- Ausschreibung
- Teilung
- Euro
- Volkswirtschaft
Adjektiv
Verb
Wiktionary
UMLAUF, Substantiv. Fortgesetzte Weitergabe von etwas, häufig über Zahlungsmittel oder auch Akten
UMLAUF, Substantiv. Astronomie: einmalige oder wiederholte Bewegung eines Himmelskörpers um ein Zentralgestirn, auch für die dazu benötigte Zeit
UMLAUF, Substantiv. Medizin: schmerzhafte Entzündung am Nagelrand; Nagelbettentzündung
Weise Worte
Die wahre Heimat ist eigentlich die Sprache.
Sie bestimmt die Sehnsucht danach,
und die Entfremdung vom Heimischen
geht immer durch die Sprache am schnellsten
und leichtesten, wenn auch am leisesten vor sich.