Assoziationen mit dem Wort «Kopie»
Substantiv
- Originale
- Original
- Diskette
- Abschrift
- Madonna
- Erstellen
- Reproduktion
- Manuskript
- Schriftstück
- Zeitungsartikel
- Klon
- Festplatte
- Nachbildung
- Ikone
- Ordner
- Akte
- Dokument
- Nachahmung
- Unterlage
- Büste
- Gemälde
- Mappe
- Fax
- Negativ
- Nationalmuseum
- Führerschein
- Safe
- Vorlage
- Aktentasche
- Papyrus
- Quittung
- Umlauf
- Seitenaltar
- Gen
- Bauplan
- Imitation
- Kassette
- Beweisstück
- Archiv
- Aktenkoffer
- Formular
- Urheberrecht
- Aufzeichnung
- Datei
- Statue
- Update
- Hochaltar
- Schicken
- Stadtmuseum
- Skulptur
- Unterschrift
- Abendmahl
- Negative
- Laufwerk
- Handschrift
Adjektiv
Verb
- Anfertigen
- Kopieren
- Verkleinern
- Aushändigen
- Limitieren
- Hinterlegen
- Verschicken
- Beifügen
- Versenden
- Erstellen
- Fertigen
- Aufbewahren
- Abschreiben
- Verwahren
- Überspielen
- Zustellen
- Ausstellen
- Überreichen
- Reproduzieren
- Deponieren
- Anfordern
- Überschreiben
- Kursieren
- Weiterleiten
- Autorisieren
- Adressieren
- Herstellen
- Einreichen
- Weitergeben
- Schicken
- Speichern
- Billigen
Adverb
Wiktionary
KOPIE, Substantiv. Nachbildung/Wiedergabe eines Originals
KOPIE, Substantiv. Speziell die Fotokopie
Weise Worte
Achtung vor dem Wort, seinem Gebrauch in strengster Sorgfalt und in unbestechlicher innerer Wahrheitsliebe, das ist auch die Bedingung des Wachstums für Gemeinschaft und Menschengeschlecht. Das Wort missbrauchen heißt die Menschen verachten.