Assoziationen mit dem Wort «Note»
Substantiv
- Akkord
- Fächern
- Banknote
- Melodie
- Pfund
- Session
- Takt
- Examen
- Dollar
- Umlauf
- Trompeter
- Saite
- Brieftasche
- Skala
- Phrase
- Geige
- Staatsexamen
- Tonträger
- Semester
- Oboe
- Musikinstrument
- Tasten
- Tönen
- Piano
- Hausaufgabe
- Rudy
- Klavier
- Jazz
- Bewertung
- Schuljahr
- Prüfung
- Trio
- Arie
- Symphonie
- Baß
- Beethoven
- Singen
- Schallplatte
- Violine
- Zeugnis
- Streicher
- Durchschnitt
- Harmonie
- Stipendium
- Refrain
- Pausen
- Theorem
- Stalin
- Musikant
- Prestige
- Gehör
- Cello
- Komposition
- Zentralbank
- Swing
- Pianist
- Capitol
- Volkslied
- Level
- Fach
- Alb
- Walzer
- Bündel
- Außenminister
- Mitschüler
- Arrangement
- Rubel
- Oberschule
- Zensur
Adjektiv
Wiktionary
NOTE, Substantiv. Musik: Symbol zur schriftlichen Aufzeichnung eines Tones, dessen Platzierung im Notensystem die Tonhöhe – ausgedrückt im Notennamen – und dessen äußere Gestalt die Tondauer – den Notenwert – anzeigt. Es besteht aus Notenkopf und Hals, größere Notenwerte nur aus dem Notenkopf
NOTE, Substantiv. Pluralisch: ein Schriftstück oder ein Druckwerk mit Notenliteratur
NOTE, Substantiv. Eine als Zahl oder in Worten ausgedrückte Leistungsbewertung
NOTE, Substantiv. Bankwesen: kurz für: Geldnote
NOTE, Substantiv. Diplomatie: schriftliche Mitteilung im Verkehr zwischen Institutionen
NOTE, Substantiv. Charakteristischer Stil einer Person oder Sache
Weise Worte
Die wahre Heimat ist eigentlich die Sprache.
Sie bestimmt die Sehnsucht danach,
und die Entfremdung vom Heimischen
geht immer durch die Sprache am schnellsten
und leichtesten, wenn auch am leisesten vor sich.