Assoziationen mit dem Wort «Baß»
Substantiv
- Tenor
- Sopran
- Bariton
- Schlagzeug
- Gitarre
- Oboe
- Violine
- Cello
- Alt
- Trompete
- Piano
- Posaune
- Klarinette
- Viola
- Saxophon
- Akkord
- Streicher
- Gesang
- Arie
- Bassist
- Saite
- Geige
- Flöten
- Kantate
- Trompeten
- Flöte
- Klavier
- Takt
- Quartett
- Duett
- Sound
- Orchester
- Trio
- Solo
- Orgel
- Moll
- Besetzung
- Chor
- Instrument
- Opernsänger
- Melodie
- Musikinstrument
- Requiem
- Tönen
- Pedal
- Elektronik
- Begleitung
- Jazz
- Rhythmus
- Sänger
- Andi
- Duo
- Dirigent
- Lautstärke
- Wilfried
- Note
- Trommeln
- Trommel
- Klang
- Mozart
- Oper
- Gottfried
- Repertoire
- Horn
- Ballade
- Verwaltungseinheit
- Lied
- Musik
- Pointe
- Solist
- Pianist
- Giuseppe
- Bandmitglied
- Register
- Gitarrist
- Schubert
- Dj
- Krüger
- Rockband
- Wiederholung
- Hauptort
- Leipzig
- Double
- Gründungsmitglied
- Dröhnen
- Jazzmusiker
- Baß
Wiktionary
BASS, Substantiv. Tiefe Singstimme bei Männern
BASS, Substantiv. Sänger mit Bass[1]
BASS, Substantiv. Tiefste Stimme des musikalischen Gefüges
BASS, Substantiv. Musikinstrument
BASS, Substantiv. [a] größtes und tiefstes Streichinstrument
BASS, Substantiv. [b] tief klingende, viersaitige Gitarre
BASS, Substantiv. [c] tiefe Trommel
BASS, Substantiv. Der Frequenzbereich zwischen 0 und 80 (100) Hz
BASS, Substantiv. Lautsprecher für tieffrequente Schallwellen
BASS, Adjektiv. Gut im Sinne von sehr
Weise Worte
Unermeßlichen Einfluß auf die ganze menschliche Entwicklung eines Volkes hat die
Beschaffenheit seiner Sprache, der Sprache, welche den Einzelnen bis in die geheimste Tiefe
seines Gemüts bei Denken und Wollen begleitet und beschränkt oder beflügelt.