Assoziationen mit dem Wort «Tönen»
Substantiv
- Akkord
- Lauten
- Lautsprecher
- Saite
- Flöten
- Nachtigall
- Baß
- Klang
- Trompeten
- Melodie
- Schall
- Brausen
- Glocke
- Gesang
- Laute
- Pfeifen
- Flöte
- Trommeln
- Geheul
- Harfe
- Pfiff
- Harmonie
- Männerstimme
- Trompete
- Singen
- Stimmengewirr
- Dröhnen
- Gelb
- Grau
- Echo
- Knirschen
- Musik
- Frauenstimme
- Silbe
- Heulen
- Blau
- Farbe
- Raunen
- Rhythmus
- Sirene
- Klingen
- Phrase
- Wimmern
- Morgenlicht
- Stimmen
- Färbung
- Brandung
- Trommel
- Grün
- Ohr
- Schreien
- Bariton
- Hymne
- Pochen
- Schlagen
- Läuten
- Farbton
- Lied
- Geräusch
Adjektiv
Verb
Adverb
Wiktionary
TÖNEN, Verb. Hörbar sein
TÖNEN, Verb. Umgangssprachlich, abwertend: angeberisch sprechen, großspurig reden
TÖNEN, Verb. Farbe leicht verändern
Weise Worte
Jede Sprache ist der Organisation,
der Läge, dem Genie und Charakter der Nation,
von weicher sie gebildet worden ist, angemessen.