Assoziationen mit dem Wort «Musik»
Substantiv
- Hochschule
- Klassik
- Musikhochschule
- Kirchenmusik
- Kammermusik
- Mendelssohn
- Tanz
- Interpret
- Komposition
- Schlager
- Jazz
- Punk
- Pop
- Flöten
- Takt
- Ballett
- Klassische
- Operette
- Poesie
- Rhythmus
- Avantgarde
- Swing
- Malerei
- Filmmusik
- Disco
- Repertoire
- Akkord
- Tanzfläche
- Gesang
- Chanson
- Beethoven
- Genre
- Progressive
- Schallplatte
- Mozart
- Lehrauftrag
- Tönen
- Saxophon
- Ensemble
- Melodie
- Musikinstrument
- Musikalische
- Musikschule
- Klang
- Theater
- Schönberg
- Bildende
- Kabarett
- Geige
- Tango
- Klavier
- Harfe
- Musical
- Lautstärke
- Stimmengewirr
- Lautsprecher
- Orchester
- Musiker
- Festival
- Staatliche
- Tanzen
- Blues
- Brahms
- Solist
- Kunst
- Aufführung
- Sound
- Oper
- Trommeln
- Karlheinz
- Komponistin
- Walzer
- Musikant
- Komponist
- Symphonie
- Arrangement
- Gitarre
- Dj
- Flöte
- Kopfhörer
- Dichtung
- Ästhetik
- Klarinette
Adjektiv
Wiktionary
MUSIK, Substantiv. Eine Kunstgattung
MUSIK, Substantiv. Tonkünstlerisch komponiertes oder improvisiertes Werk
MUSIK, Substantiv. Aufgeführtes, hörbar gemachtes Musikstück
MUSIK, Substantiv. Die Aufführenden von Musik, Musikkapelle, Tanzkapelle
MUSIK, Substantiv. Ein Unterrichtsfach, Schulfach
MUSIK, Substantiv. Mit Öl angemachte Zwiebeln
Weise Worte
Die Sprachen sind die Scheiden,
darin die Schwerter des Geistes verborgen stecken.