Assoziationen mit dem Wort «Operette»
Substantiv
- Offenbach
- Musical
- Uraufführung
- Oper
- Ballett
- Schlager
- Fledermaus
- Revue
- Walzer
- Strauß
- Stadttheater
- Chanson
- Kabarett
- Titelrolle
- Repertoire
- Akte
- Sopran
- Tenor
- Erstaufführung
- Opernhaus
- Aufführung
- Staatstheater
- Jacques
- Kantate
- Staatsoper
- Verfilmung
- Inszenierung
- Duett
- Theater
- Gastspiel
- Genre
- Arie
- Musikalische
- Kammermusik
- Komödie
- Akt
- Schauspielhaus
- Filmmusik
- Intendant
- Premiere
- Parodie
- Hauptrollen
- Viktoria
- Silberne
- Unterwelt
- Glückliche
- Komponist
- Leo
- Verdi
- Spielstätte
- Volkslied
- Bühne
- Opernsänger
- Schachteln
- Theaterstück
- Opus
- Abraham
- Oscar
- Adaption
- Witwe
- Verehrer
- Franz
- Mädel
- Leichte
- Muse
- Tango
- Burkhard
- Sinfonie
- Orchester
- Messen
- Hauptrolle
- Festspiel
- Komiker
- Edmund
- Bariton
- Solist
- Lied
- Melodie
- Klotz
- Musik
- Rollen
- Stummfilm
- Klassik
- Konzert
- Kabarettist
- Wien
Wiktionary
OPERETTE, Substantiv. Gattungsbezeichnung für leichte, unterhaltende Bühnenwerke mit Gesang, Dialogen und Tanzeinlagen
OPERETTE, Substantiv. Einzelnes Werk der Gattung
OPERETTE, Substantiv. Aufführung einer Operette
Weise Worte
Freundlichkeit ist eine Sprache, die Taube hören und Blinde lesen können.