Assoziationen mit dem Wort «Volkslied»
Substantiv
- Schlager
- Repertoire
- Melodie
- Ballade
- Wenzel
- Variation
- Brahms
- Bearbeitung
- Chanson
- Romantik
- Arrangement
- Sammler
- Hymne
- Refrain
- Vorzeit
- Arie
- Sammlung
- Klassik
- Adaption
- Sprichwort
- Volkskunde
- Schlesische
- Lied
- Tanz
- Strophe
- Singen
- Serbe
- Romanze
- Sammeln
- Dichtung
- Märchen
- Achim
- Operette
- Sopran
- Anthologie
- Kirchenmusik
- Kantate
- Chor
- Wenden
- Klavier
- Pflege
- Duett
- Quartett
- Musikant
- Wandern
- Komposition
- Beethoven
- Tenor
- Parodie
- Weisen
- Schwedische
- Lyrik
- Kanon
- Schallplatte
- Gedicht
- Violine
- Nachwelt
- Poesie
- Geige
- Kammermusik
- Schubert
- Hannes
- Herausgabe
- Interpretation
- Gesang
- Sagen
- Goethe
- Moll
- Interpret
- Deutsche
Adjektiv
Wiktionary
VOLKSLIED, Substantiv. Ein im Volk gepflegtes und tradiertes Lied unbekannter Herkunft mit einfacher, häufig auch mehrstimmiger Melodie
VOLKSLIED, Substantiv. Ein im Volk weit verbreitet, gern und häufig gesungenes Lied, im Sinne eines „populären“ Liedes
Weise Worte
Wo Worte selten sind, haben sie Gewicht.