Assoziationen mit dem Wort «Gedicht»
Substantiv
- Anthologie
- Prosa
- Ausgewählte
- Strophe
- Lyrik
- Kurzgeschichte
- Vers
- Poet
- Lyriker
- Essay
- Ballade
- Poesie
- Theaterstück
- Dichterin
- Heine
- Zeichnung
- Dichter
- Schulz
- Erzählung
- Novelle
- Schiller
- Gesammelte
- Goethe
- Zeile
- Satire
- Dichtung
- Verfasser
- Volkslied
- Chanson
- Kinderbuch
- Morgenstern
- Tolkien
- Hymne
- Sopran
- Fabel
- Lesung
- Bariton
- Lied
- Muse
- Drama
- Romanze
- Sammlung
- Hörspiel
- Nachwort
- Übersetzung
- Kantate
- Metapher
- Zitat
- Nachlass
- Märchen
- Aufsatz
- Parodie
- Texten
- Zyklus
- Schubert
- Nachlaß
- Klavier
- Bachmann
- Romantik
- Fragment
- Werken
- Storm
- Roman
- Anekdote
- Shakespeare
- Zeitschrift
Adjektiv
Wiktionary
GEDICHT, Substantiv. Literatur: lyrisches sprachliches Kunstwerk, das meist schriftlich und in Strophen- und Versform vorliegt
GEDICHT, Substantiv. Umgangssprachlich (vor allem bezüglich Kulinarischem) etwas außergewöhnlich gut Gelungenes
Weise Worte
In der Sprache, mit der man geboren, welche die Väter gesprochen, denkt man sein ganzes Leben lang, so fertig man eine andere spricht; und dies anders zu wünschen, die Sprache, in der man sein Geheimstes denkt, vergessen zu wollen, zeigt, wie tief man getroffen ist und wie sehr man gerade diese Sprache liebt.