Assoziationen mit dem Wort «Sammlung»
Substantiv
- Exponat
- Landesbibliothek
- Kunstmuseum
- Nationalmuseum
- Kunstsammlung
- Kurzgeschichte
- Museum
- Landesmuseum
- Schenkung
- Stadtmuseum
- Volkslied
- Universitätsbibliothek
- Städtische
- Kunsthalle
- Nachlaß
- Nationalbibliothek
- Gemälde
- Staatsbibliothek
- Stadtbibliothek
- Staatliche
- Musikinstrument
- Kurator
- Nachlass
- Heimatmuseum
- Kollektion
- Stadtarchiv
- Porzellan
- Sammler
- Werken
- Aquarell
- Anthologie
- Kunstwerk
- Katalog
- Handschrift
- Bestand
- Auktion
- Volkskunde
- Mus
- Vitrine
- Archäologische
- Keramik
- Skulptur
- Originale
- Codex
- Fotografie
- Botanische
- Präparat
- Stadtgeschichte
- Frühgeschichte
- Essay
- Meisterwerk
- Ausstellung
- Papyrus
- Präsentation
- Artefakt
- Moderne
- Manuskript
- Photographie
- Kanon
- Privatbesitz
- Miniatur
- Texten
- Archiv
- Gedicht
- Kunstverein
- Avantgarde
- Anekdote
- Möbeln
- Landkarten
- Bibliothek
- Ikone
- Zeichnung
- Kunst
- Schwerpunkt
- Badische
Adjektiv
Wiktionary
SAMMLUNG, Substantiv. Anzahl von aufbewahrten, gezielt gesammelten Gegenständen
SAMMLUNG, Substantiv. Die Aktion des Sammelns; meist Geld für einen guten Zweck
SAMMLUNG, Substantiv. Religion: die meditative oder religiöse Versenkung (im Gebet)
Weise Worte
Vom Worte werden die Völker länger als vom Gedanken regiert;
das Wort wohnt auf der leichten Zunge fester, als dessen Sinn im Gehirn;
denn es bleibt, mit demselben Tone Köpfe zusammenrufend
und an einander heftend, und Zeiten durchziehend,
in lebendiger Wirkung zurück, indes der ewig wechselhafte Gedanke
ohne Zeichen umfliegt, und sich sein Wort erst sucht.