Assoziationen mit dem Wort «Stadtbibliothek»
Substantiv
- Stadtarchiv
- Volkshochschule
- Universitätsbibliothek
- Stadtmuseum
- Landesbibliothek
- Lübecker
- Musikschule
- Kulturzentrum
- Lübeck
- Bibliothekar
- Staatsbibliothek
- Nachlass
- Trier
- Handschrift
- Duisburg
- Förderverein
- Städtische
- Bestand
- Spandau
- Bibliothek
- Außenstelle
- Heimatmuseum
- Hansestadt
- Wissenschaftliche
- Wuppertal
- Räumlichkeit
- Leiterin
- Braunschweig
- Katalog
- Rathaus
- Ausstellungskatalog
- Stadttheater
- Koblenz
- Abschrift
- Augsburg
- Codex
- Sammlung
- Nürnberg
- Chemnitz
- Schatzkammer
- Mainz
- Schenkung
- Bildungseinrichtung
- Schriftenreihe
- Mus
- Stadtverwaltung
- Köln
- Direktorin
- Nachlaß
- Lesung
- Bremen
- Solingen
- Magdeburg
- Berner
- Staatsarchiv
- Mönchengladbach
- Neubau
- Globus
- Literarische
- Leverkusen
- Gutenberg
- Archiv
- Direktion
- Hannover
- Aachen
- Gebäudekomplex
- Nationalbibliothek
- Kunstmuseum
- Ulm
- Medium
- Rosenheim
- Nordhausen
- Bielefeld
- Stadtteilen
- Oberhausen
- Kaufhaus
- Offenbach
- Veröffentlichung
- Hauptbahnhof
- Förderer
- Direktor
- Bezirksamt
- Recherche
- Verbund
Adjektiv
Wiktionary
STADTBIBLIOTHEK, Substantiv. Öffentliche Bibliothek in städtischer Trägerschaft
Weise Worte
Wer die deutsche Sprache versteht und studiert befindet sich auf dem Markte,
wo alle Nationen ihre Waren anbieten, er spielt den Dolmetscher, indem er sich selber bereichert