Assoziationen mit dem Wort «Kaufhaus»
Substantiv
- Warenhaus
- Verkäuferin
- Einkaufszentrum
- Schaufenster
- Store
- Supermarkt
- Weihnachtsmann
- Filiale
- Einkauf
- Bürogebäude
- Besteck
- Sortiment
- Konsum
- Bäckerei
- Glühbirne
- Abteilungsleiter
- Bamberger
- Postamt
- Innenstadt
- Verkäufer
- Städtische
- Gudrun
- Bekleidung
- Fahrstuhl
- Jugendstil
- Rathaus
- Neubau
- Marktplatz
- Ware
- Gebrüder
- Friseur
- Kiosk
- Kasse
- Chemnitz
- Restaurant
- Unterwäsche
- Konzern
- Angestellte
- Café
- Fassade
- Tresor
- Geschäft
- Käufer
- Kunde
- Stadtbibliothek
- Konsument
- Buchhandlung
- Etage
- Gedränge
- Tankstelle
- Kundschaft
- Kreml
- Inhaber
- Basar
- Umsatz
- Werbung
- Hochhaus
- Mode
- Kino
- Prospekt
- Geschäftsführer
- Gaststätte
- Stadtzentrum
- Stolperstein
- Zinn
- Renner
- Weihnachten
- Kauf
- Metro
- Schließung
- Zubehör
- Parkplatz
- Hauptstraße
- Stadtbild
- Umbau
- Reklame
- Leonhard
- Kulturzentrum
- Genossenschaft
- Erdgeschoss
- Schwimmbad
- Eigentümer
- Stockwerk
Wiktionary
KAUFHAUS, Substantiv. Ein Geschäft, wo sich der Verkäufer und die Käufer treffen, um Ware gegen Geld auszutauschen
Weise Worte
Der Irrtum wiederholt sich immerfort in der Tat.
Deswegen muß man das Wahre unermüdlich in Worten wiederholen.