Assoziationen mit dem Wort «Einkauf»
Substantiv
- Logistik
- Supermarkt
- Lieferant
- Beschaffung
- Vertrieb
- Tüte
- Kasse
- Marketing
- Warenhaus
- Kaufhaus
- Verkauf
- Verkäuferin
- Hausfrau
- Kofferraum
- Verkäufer
- Einkaufszentrum
- Bundesverband
- Lebensmittel
- Dienstleistung
- Lagerung
- Verbraucher
- Basar
- Kamp
- Sortiment
- Fertigung
- Rahmenbedingung
- Ware
- Kiosk
- Kühlschrank
- Store
- Bestellung
- Kunde
- Genossenschaft
- Bargeld
- Rohstoff
- Disposition
- Laden
- Wäsche
- Konsument
- Geschäftsführung
- Korb
- Vermarktung
- Käufer
- Krämer
- Vereinsgeschichte
- Devise
- Konsum
- Gehsteig
- Finanzen
- Küchentisch
- Quittung
- Heimweg
- Bäcker
- Plaza
- Kundschaft
- Geschäft
- Pkw
- Friseur
- Abteilungsleiter
- Packung
- Rücksitz
- Freizeit
- Montage
- Markt
- Marktplatz
- Schwiegermutter
- Köchin
- Führungskraft
- Werbung
- Souvenir
- Scheck
- Karton
- Gemüse
- Tankstelle
- Paket
- Management
- Finanz
- Kochen
Wiktionary
EINKAUF, Substantiv. Das Erwerben von etwas gegen Geld
EINKAUF, Substantiv. Das gegen Geld Erworbene
Weise Worte
So geheimnisvoll unzertrennlich als Geist und Sprache, der Gedanke und das befruchtende Wort sind,
ebenso schmilzt, uns selbst gemeinsam unbewußt, die Außenwelt mit dem Innersten im Menschen, mit dem Gedanken und der Empfindung zusammen.